Jede Woche veröffentlichen wir eine Übersicht über neue Produkte und Updates von Unternehmen, die Dienstleistungen für E-Commerce- und Omnichannel-Händler anbieten. Die Ausgabe dieser Woche umfasst Website-Builder, internationale Zahlungen, Cybersicherheit, Markenschutz, Point-of-Sale-Tools, KI-gestütztes Einkaufen, nachhaltige Logistik und biometrisches Bezahlen.
Haben Sie eine E-Commerce-Produktveröffentlichung? E-Mail an releases@practicalecommerce.com.
Produktveröffentlichungen: 29. Januar
Nuvei arbeitet mit Adobe zusammen, um E-Commerce-Zahlungen zu verbessern. Nuveiein kanadisches Fintech-Unternehmen, ist eine Partnerschaft mit eingegangen Adobe um B2B- und B2C-Unternehmen über Adobe Commerce Zugang zur Zahlungstechnologie zu bieten. Durch die Integration von Nuvei mit über 680 regionalen Zahlungsmethoden können Adobe Commerce-Händler Kunden durch lokale, maßgeschneiderte Erlebnisse erreichen. Adobe Commerce-Unternehmen können durch dieselbe Integration international expandieren und Konto-zu-Konto-Transaktionen durch das US Automated Clearing House ermöglichen.
Meta führt IP-Reporting-Center ein, um zum Schutz von Marken beizutragen. Meta hat eine neue Version von Brand Rights Protection, ein neues Intellectual Property Reporting Center und Updates für Rights Manager eingeführt – alles, um Marken dabei zu helfen, ihre Präsenz zu schützen. Brand Rights Protection verfügt jetzt über gespeicherte Suchen, eine oberflächenübergreifende Suche und eine größere Referenzbibliothek. Das neue Intellectual Property Reporting Center bietet ein angemeldetes Meldeerlebnis und Berichtsverfolgung. Rights Manager verfügt über eine neue automatische Blockierung und Bildzuordnung, um die Verwaltung von Bildern in großem Maßstab zu erleichtern.
Etsy führt ein KI-gestütztes Shopping-Tool zur Auswahl von Geschenken ein. Etsy hat den Gift Mode gestartet, einen interaktiven Hub zum Schenken, der KI und menschliche Kuration kombiniert. Käufer geben ein paar kurze Details zum Empfänger ein. Anschließend nutzt Etsy maschinelle Lerntechnologie, um Schenkenden einzigartige Artikel von Verkäufern zuzuordnen, kategorisiert nach 200 Empfängerpersönlichkeiten. Käufer können einen Geschenk-Teaser für den Beschenkten erstellen oder es als Überraschung hinterlassen, bis es eintrifft.
Bold Commerce stellt biometrisches Bezahlen per Gesicht und Stimme vor. Mutiger Handelein Headless-Checkout-Unternehmen für Einzelhändler und Marken, hat einen KI-gestützten biometrischen Checkout powered by auf den Markt gebracht Zwinkern. Anstatt Anmeldedaten, Lieferdetails, Treuekonten und Zahlungspräferenzen einzugeben, können Käufer ihr Gesicht und ihre Stimme verwenden, um die Informationen für einen Online- oder Ladenkauf vorab einzugeben.
Amazon verwendet Produktbilder von Drittanbietern. Amazonas kündigte an, dass ab dem 31. Januar bei Bedarf Produktbilder für Hardline-Produkttypen von mehreren Vertriebspartnern angezeigt werden. Jede Produktdetailseite sollte mindestens drei erforderliche Bilder enthalten: das Produkt auf weißem Hintergrund, das Produkt in einer Umgebung und ein Bild mit Informationen zu Größe und Passform. Wenn erforderliche Bilder auf der Produktdetailseite fehlen, fügt Amazon diese von mehreren Vertriebspartnern hinzu, sofern verfügbar.
PayPal und Venmo stellen KI-basierte Produkte vor. PayPal kündigte sechs ausstehende KI-gesteuerte Personalisierungsfunktionen an. Der neue beschleunigte Checkout von PayPal integriert Passkeys, damit sich Kunden mit einem Fingertipp mit ihrem Gesicht oder Fingerabdruck anmelden können. Fastlane ist ein neues One-Click-Checkout-Erlebnis. Mit Smart Receipts können Kunden Einkäufe verfolgen. Erweiterte Angebote ermöglichen es Händlern, Kunden auf der Grundlage tatsächlicher Online-Einkäufe zu erreichen. CashPass bietet personalisierte Cashback-Angebote. Schließlich verbessert Venmo, eine PayPal-Tochtergesellschaft, Geschäftsprofile, um die Auffindbarkeit zu verbessern.
Krepling sichert sich 3,3 Millionen US-Dollar und startet Builder für Händler weltweit. Krepling, eine E-Commerce-Channel-Management-Plattform, hat eine Seed-Runde in Höhe von 3,3 Millionen US-Dollar eingeworben und einen zentralisierten Universal Builder gestartet, der Händlern eine Konsolidierung von Tools und Dienstleistungen für personalisierte Kundenerlebnisse bietet. Die Runde umfasst Investitionen von Launch, Brickyard, Front Porch Ventures, 11 Tribes Ventures, Colabora Ventures und Broadshade Investments. Krepling wird die Finanzierung nutzen, um sein Team zu erweitern und die Integrationen zu verbessern.
Nachhaltiger Logistikanbieter Fin kauft bankrottes Urb-it. Flosseein in London ansässiger Anbieter nachhaltiger Logistik, hat übernommen Urb-itDadurch erhält das Unternehmen Zugriff auf die Technologie und die Kunden des bankrotten nachhaltigen Lieferunternehmens wie Alibaba, AliExpress und Zaray von Inditex. Das in London ansässige Unternehmen Fin wurde 2022 gegründet und nutzt eine Flotte elektrischer Lastenräder und Transporter, um Pakete für Kunden wie HelloFresh und Ikea auszuliefern. Das in Stockholm ansässige Unternehmen Urb-it lieferte emissionsfreie Lieferungen in Spanien, Frankreich und Großbritannien, meldete jedoch im Dezember Insolvenz an.
Klarna führt Plus-Abonnements in den USA ein Klarna, die Plattform „Jetzt kaufen, später bezahlen“, hat Plus angekündigt, einen neuen Abonnementdienst, der berechtigten US-Verbrauchern über die Klarna-App für eine monatliche Gebühr von 7,99 US-Dollar zur Verfügung steht. Klarna Plus bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen und Angeboten, darunter erlassene Servicegebühren für Klarnas One Time Card, doppelte Prämienpunkte und Zugriff auf Sonderangebote beliebter Marken.
Visas Cybersource und Ingenico arbeiten bei einer sicheren Handelsplattform zusammen. Ingenicoein Anbieter von Zahlungsakzeptanz- und -diensten, ist eine Partnerschaft mit eingegangen Cyberquelle, Visas globale Zahlungs- und Betrugsmanagementplattform. Laut Ingenico wird die Partnerschaft zunächst eine globale Unified-Commerce-Lösung für den asiatisch-pazifischen Raum schaffen, gefolgt von anderen Regionen. Die Partnerschaft integriert die von Ingenico entwickelte Axium-Anwendung auf der offenen Zahlungsplattform Cybersource. Axium bietet intelligente Point-of-Sale-Terminals mit Android und einer Reihe von Geschäftsanwendungen.
MediaGo gibt Zusammenarbeit mit Amazon Publisher Services bekannt. MediaGoeine intelligente Werbeplattform der Baidu Global Business Unit, ist jetzt integriert Amazon Publisher Services’ Anzeigenmarktplatz. Basierend auf der Deep-Neural-Network-Technologie bietet MediaGo Dienstleistungen für über 10.000 globale Werbetreibende. Laut MediaGo haben teilnehmende Publisher Zugriff auf höhere Einnahmen aus einem großen Pool von Top-Werbetreibenden, die mit MediaGo zusammenarbeiten, darunter in Asien ansässige Such- und E-Commerce-Käufer, die erstmals Programmatic kaufen.
Das globale Fintech-Unternehmen SumUp veröffentlicht neue Funktionen für kleine Unternehmen. Zusammenfassen, ein Zahlungsabwicklungsanbieter, bietet seinen Kunden nun digitale Karten und die Möglichkeit, Mastercard zu einer Wallet hinzuzufügen. Benutzer können in Europa per Tap-to-Pay bezahlen. Der Online-Shop von SumUp (für Unternehmen zum Einrichten einer kostenlosen E-Commerce-Website) wurde aktualisiert, um Bestellungen fast sofort zu bearbeiten und zu überprüfen und Bestellanalysen, Rabattcodes und verschiedene Versandoptionen bereitzustellen. Point of Sale Lite und POS Pro sind ebenfalls neue SumUp-Angebote.